< Januar 2019 | Februar 2019 | März 2019 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
|
|
|
unsere Veranstaltungen im Überblick
SB19-01 Grundlagen systemischen Denkens & Handelns
Grundlagen systemischen Denkens und Handelns
Unser Tagesseminar vermittelt Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Arbeit im pädagogischen und unternehmerischen Kontext.
245 Euro
Erfa-Gruppe Kitaleitungen 19-03
Erfahrungsaustauschtreffen Kitas

Einladung
zum Erfahrungsaustauschtreffen für Kita-Leitungen in den Kreisen Segeberg und Pinneberg
am 29. Mai 2018 um 15:00 Uhr
in den Räumen der Fa. PrimaLux GmbH, in 25479 Ellerau, Berliner Damm 11.
Parkplätze sind bei Edeka/Aldi ausreichend vorhanden. Der Eingang befindet sich zwischen der Leergutannahme von Edeka und der Volksbank.
Agenda:
- Vorstellung neuer Teilnehmer
- Mitarbeitergespräche und Elternbefragungen
- Aktuelle Themen und Trends aus den Einrichtungen
- Ausblick
Bitte melden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder auf unserer Webseite zum Erfa-Treffen an.
Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei und völlig unverbindlich.
RS19-01-Resilienz im pädagogischen Alltag
Resilienz im pädagogischen Alltag
Unser Tagesseminar für mehr Achtsamkeit und Gesundheitsförderung zum Umgang mit Streßsituationen im Kita-Alltag.
RS01:13.03.201
245 Euro
KL19-01 Von der Kollegin zur Leitung Teil 1
Von der Kollegin zur Leitung
Grundlagenseminar zu Leitungs- und QM-Aufgaben, geeignet auch für eingruppige Einrichtungen und stellvertretende Leitungen in 2 mal 2 Seminartagen und 4 Einzelcoaching-Stunden. Jeweils von 9 bis 17 Uhr.
KL01: 19./20.03. + 11./12.06.
1.249 €
RT19-01 Keine Angst vor großen Gruppen
Keine Angst vor großen Gruppen
Unser Rhetorik-Seminar für Erzieher/innen inklusive Praxisübung und Feedback an zwei
halben Seminartagen.
RT19-01: 22.03.+29.03.2019
297,50 Euro
Unser Wohlfühlmanagement im Überblick
Gesundheitsmanagement
gesunde Organisationsentwicklung
ganzheitliches Gesundheitsverständnis
psychische Belastungsbeurteilungen
Veränderungsmanagement
Veränderungen erfolgreich begleiten
Interim Management und Projektsteuerung
Durch Potentialanalysen die Krisen bewältigen
Qualitätsmanagement
Mehr-Wert statt Mehr-Arbeit
Stärkenorientierte und sinnvolle Verfahren
Prozessmoderation und -entwicklung
Strategieentwicklung
Zukunftsfähigkeit sichern
Strategieentwicklung und -moderation
Leitbildentwicklung: Philosphie und Werte transparent machen
Wohlfühlmanagement
ganzheitliches Management-Verständnis
Wohlfühlanalysen und Bestandsaufnahme
Maßnahmenentwicklung, Schulung und Coaching
Projektberatung
Planung und Konzeption von Entwicklungs- und Investitionsprojekten
Bedarfsanalysen und Interessensklärung
Projektsteuerung
Kulturentwicklung
Balance in der Organisation: Kultur und Struktur in Einklang bringen
Prozessbegleitung bei der Verbesserung des Organisationsklimas
Optimierungsprozesse ergänzen
Team- und Führungskräfteentwicklung
Team-Coaching & Supervision
Führungskräfte-Coaching
Seminare und Workshopangebote
Kommunikation & Mediation
Konfliktmoderation und Mediation
Kommunikation in Veränderungs- und Beteiligungsprozessen
"Tue Gutes und sprich darüber" - eigene Werte erkennen